Für dieses Windlicht habe ich erst aus Stoffstückchen,
Wollfäden, Goldfäden, Filzresten
und Teilen einer alten Häkeldecke einen Stoff hergestellt.
Auf eine Schicht Organza legte ich eine alte Häkeldecke, Filzwolle, Wollfäden und Goldfäden, dann wurde alles mit wasserlöslicher Stickfolie bedeckt und frei mit der Nähmaschine befestigt. Dabei kann ich herrlich entspannen und mit dem Stoff unter der Nadel Kreise ziehen, ganz locker und ohne dass es auf den Millimeter ankommt.
Die Blätter sind aus Seide ausgeschnitten und mit dem Zickzackstich befestigt. Angedeutete Blüten vervollständigen das Stück.
Die Stickfolie wird nur vorsichtig ausgewaschen, so dass die Folie nicht mehr zu sehen ist, aber noch eine gewisse Festigkeit bliebt. Jezt treten die Farben klar hervor.
Mit der Nähmaschnie habe ich das Rechteck zum Zylinder geschlossen und dann mit verdünntem Weißleim eingestrichen. Nach dem Trocknen ist die Röhre richtig fest und steht gut.
Ich habe für die Beleuchtung eine kleine Lichterkette genommen, man könnte auch ein Teelicht im Glas hineinstellen.
Auch im Tageslicht sieht die Röhre gut aus, beleuchtet sieht man eher die Konturen der Blätter.