Auf dem Bild sieht man eine Tasche und das soll ein „Bunter Hund“ sein?
Eine Tasche ist natürlich kein Hund, aber wenn ich mit unserem Hund los gehe, benötige ich eine Tasche für Schlüssel, Handy, Taschentücher und die obligatorischen Tüten. Und nicht nur Platz für die leeren dünnen, sondern auch für zugeknotete gefüllte Exemplare, da es fast keine Papierkörbe bei uns mehr gibt und man sonst mit diesen Beuteln in der Hand den ganzen Spaziergang unterwegs ist.
Für so einen Zweck, kann die Tasche gar nicht genügend bunt und auffallend sein.
Außenstoff und den Schnitt habe ich in einem günstigen Paket (Happy Bag) auf der Stoffmesse in Hamburg im Februar erstanden. Der Futterstoff ist ein abwischbarer dünner karierter Stoff, eine Innentasche erleichtert das Finden der Utensilien.
Das ganze ist eigentlich nur wie ein Einkaufsbeutel geschnitten, wobei unten die Ecken zum Boden abgenäht werden und oben ca. ein Drittel umgeklappt sind. Unten habe ich den Boden mit schwarzem SnapPap verstärkt.
Für die besondere Aufgabe als Hundetasche, habe ich eine Außentasche, innen mit Wachstuch und Gummizug, auf die Außenseite gesetzt. Hier können Tüten schnell heraus und wieder hinein getan werden.
Der Gurt ist recycelt, von einer Sporttasche der nicht gebrauchte Schulterriemen, mit Karabienern in die eingenähten Schlaufen mit Ringen eingehängt. Das übergeklappte Ende hat zusätzlich einen Magnetverschluss.
Plastiktüten sollten ja nicht mehr verwendet werden und ich habe auch immer Stofftaschen oder den Einkaufskorb dabei, aber beim Fischladen habe ich bis jetzt immer eine Plastiktüte genommen. Fischgeruch oder ausgelaufene Salatsoße, das wollte ich nicht riskieren. Nun hat der Fischladen aber auch keine Tüten mehr, also habe ich die Fischtasche genäht.
Den Schnitt gibt es auf der Seite von Pattydoo kostenlos. Die Wendetasche kan man in zwei Größen nähen, ich habe den Schnitt der Kindertasche Milly verwendet, für meinen Fischeinkauf reicht die Größe. Im Schnitt sind Gurtbänder als Griffe angegeben, ich habe aus dem Stoff Träger genäht. Der Futterstoff ist Wachstuch, kann also gut greinigt werden.